Willkommen bei baden-medien!
Unsere Themen in der
Mai-Juni-Ausgabe
Platzieren Sie Ihre Anzeige oder PR "JETZT!"
Schicken Sie eine Mail:
anzeigen@baden-medien.de
Oder rufen Sie uns an:
+49 (0) 7222 7745090
Nutzen Sie unsere tollen Angebote.
Sie finden das liveMAGAZIN an ca. 800 ausgesuchten Auslagestellen in Baden!
Frühling in Sicht Grün macht Sie munter
Es ist schon ein Phänomen: Da erwacht die Natur langsam zu neuem Leben, und man selbst hängt schlapp auf der Couch. Was läuft da falsch? Bis heute haben Mediziner keine eindeutige Erklärung, warum die Frühjahrsmüdigkeit fast jeden Zweiten packt.
Dr. Petra Bracht | Intervallfasten | Für ein langes Leben – schlank und gesund
Gesunde Ernährungsweise und alltagstaugliche Diät in einem: Nehmen Sie ab ohne Jojo-Effekt und bleiben Sie gesund. Sie benötigen keine Vorbereitungszeit, keine Einläufe und können jederzeit und überall damit starten.
Das Prinzip: Sie essen während 8 Stunden zwei- bis dreimal und fasten dann 16 Stunden. Das Resultat: Kein Hungergefühl, kein Völlegefühl, dafür Kraft und Klarheit in Körper und Geist! Nebenbei purzeln überschüssige Kilos wie von selbst, das Immunsystem wird gestärkt und verschiedenste Krankheiten sowie Beschwerden werden gelindert.
Das Besondere an der Dr. Bracht Methode: Die Kombination aus einer vollwertigen, pflanzlichen Ernährung und dem eigens entwickelten Bewegungsprogramm von Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht macht Intervallfasten so effektiv. Dank des konkreten 14-Tage-Programms mit Rezepten und speziellen Übungen gelingt der Einstieg kinderleicht. Werden Sie dank Essenspausen regenerationsfähiger, schlank und gesund – ohne dabei zu hungern!
GU | ISBN: 978-3-8338-6540-4 | 14,99 Euro
Frühlings-Menü
Wer in den letzten Wochen etwas zurückhaltend mit den Kalorien umgegangen
ist, freut sich umso mehr auf den frühlingsfrischen Genuss an den Osterfeier-
tagen. Unsere Rezept-Vorschläge sind vielseitig, sehr gut vorzubereiten und
so leicht, dass man wirklich alles probieren kann. Am meisten Spaß macht es,
wenn Sie mit Freunden gemeinsam Kochen und zum krönenden Abschluss den
Gugelhupf mit Früchten und einem Gläschen Crémant genießen.
Das Rezept finden Sie in unserem Rezept-Download
Die liveMAGAZIN Kochkolumne - Zu Gast bei Ben Kindler
Die ersten Frühlingsboten
In der November-Dezember-Ausgabe des liveMAGAZINs haben wir Ihnen das Kochbuch Ben Kindler kocht Badisch und zwei seiner Rezepte vorgestellt. Seine Art regional und mit einem unverstellten Blick über den Tellerrand zu kochen, ist erfrischend und sehr lecker. Mehr unter > Themen > Essen & Trinken
15. ART KARLRUHE
Die internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst zog in fünf Tagen rund 50 000 Besucher in die Karlsruher Messehallen. 215 Galerien aus 15 Nationen zeigten Arbeiten von 1 500 national sowie international renommierten Künstlern. Messechefin Britta Wirtz bilanzierte: „Wir freuen uns, dass die art KARLSRUHE ihr Gewicht im Reigen der Messen zur Schau gestellt hat und wir zufriedene Galeristen und Besucher verabschieden können. Sammler, Medien und Kunstvermittler bescheinigen der Messe ihre eigenständige, gewichtige Position in der Region und weit darüber hinaus.“ Erstmals dabei, das Kunstmuseum Frieder Burda u.d.L. von Patricia Kamp, der Vorsitzenden des Kunstbeirats der Stiftung Frieder Burda.
Fotos: © Gerhard Dinger
Jedes Jahr im Frühjahr wird dem Schlafenden durch die Zeitumstellung eine Stunde Schlummer geraubt – sehr zum Unmut der Bevölkerung. Denn laut einer Umfrage im Auftrag der Krankenkasse DAK-Gesundheit halten drei von vier Befragten das Procedere für überflüssig. Nicht selten gerät die innere Uhr aus dem Takt, viele Menschen fühlen sich tage- oder sogar wochenlang schlapp, unausgeschlafen und müde. Auch die Gesundheit leidet – so steigt die Herzinfarktrate an den drei Tagen nach der Umstellung auf die Sommerzeit um 20 Prozent an. Auch die Schlaganfallgefahr ist erhöht, so ein Studienergebnis der finnischen Universität Turku. Statistiken zeigen, dass das Unfallrisiko am Montagmorgen nach der Zeitumstellung deutlich erhöht ist.
Weiterlesen … Die Sommerzeit und ihre Tücken
Schwarzwälder Tapas 2
Genießer-Tapas mit Weintipps von Natalie Lumpp. 130 kreative Rezepte, von badisch-schwäbischen Klassikern, neu interpretiert, bis zu ausgefallenen Kreationen rund um die Schwarzwälder Küche und deren erstklassigen Zutaten. Von einfach bis anspruchsvoll, für jeden ist etwas dabei!
schwarzwaelder-tapas2.de, ISBN: 978-3-00-054327-2, 29,80 EUR > Das liveMAGAZIN verlost 3 Exemplare > siehe Gewinnspiele
Wir lieben Winterküche
Es gibt nichts schöneres, als von einem Winterspaziergang nach Hause zu kommen, und der Duft einer köstlichen, kräftigen warmen Mahlzeit nimmt einen in Empfang. Kräftige Aromen und Gewürze begleiten unsere Schmorgerichte, die langsam vor sich hin köcheln. Allerdings, wir kommen ja nicht gerade vom Holzhacken oder zu Fuß aus dem nächsten Dorf. Daher sind unsere Rezepte zwar winterlich aromatisch, aber dennoch keine Kalorienbomben. Guten Appetit, beim heimischen Hüttenzauber.
>> Die passenden Rezepte finden Sie in unserem Rezept-Download >>